Geboren und groß geworden bin ich 1975 in Beckum, in Westfalen unweit von Münster.
Dort machte ich 1995 mein Abitur und ging für ein Jahr nach Paris, um die französische Sprache fließend zu erlernen.
1996 begann ich meine Ausbildung zur Logopädin an der „staatlichen Schule für Logopäden" im Klinikum der WWU Münster, eingegliedert in die Phoniatrie, Pädaudiologie und H.N.O. Abteilung.
1999 machte ich dort mein Staatsexamen und zog für zwei Jahre nach Berlin.
In Berlin arbeitete ich in einer logopädischen Praxis in Spandau.
2001 zog ich nach Kempten ins Allgäu.
2002-2004 folgten Anstellungen und Arbeiten im interdisziplinären Team in der Kinderhilfe in Memmingen
Und danach in der Villa Viva und im mobilen Dienst Viva in Kempten.
2004-2007 war ich bereits selbstständig als Logopädin tätig.
2007 folgte die Geburt meiner Tochter Mia und 2010 die Geburt meiner Zwillinge Laurin und Jonas.
2011-2015 arbeitete ich zunächst bei Anja Wendel, im Therapiezentrum Buchenberg, und ab 2015-2018 folgte dann meine interdisziplinäre Tätigkeit in der Kinderhilfe Kempten, eine Abteilung der Lebenshilfe.
1998
Praxis der SEV-Therapie basierend auf der
sensomotorischen Integration (Susanne Renk, Uni Münster)
1999
Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter
(Susanne Renk, Uni Münster)
2000
Fortbildung ‚Spiel und Bewegung in der Kindertherapie'
(Akademie für Gesundheit und Soziales, Berlin)
1999/2001
Supervision in der logopädischen
Praxis Dipl. Psychologin B. Wendtlandt, Berlin, über zwei Jahre
2000
Fortbildung ‚Einführung in das Bobath-Konzept
im Kindesalter' (Akademie für Gesundheit und Soziales, Berlin)
2001
Stimmfortbildung nach M. Feldenkrais
(Dr. G. Kwiatkowsky, Berlin)
Sept. ´00-März ´01
Supervision bei C. Drexel (DBL-Lehrlogopädin)
Nov. ´00-März ´01
Kommunikationstraining, Gesprächsführung
(Dipl. Psychologin B. Wendtlandt, Berlin)
März-Aug. ´01
„Bewusstheit durch Bewegung" Regelmäßige Teilnahme an einem
Feldenkrais-Seminar
(Dr. G. Kwiatkowsky, Berlin)
2001
Stimmfortbildung nach M. Feldenkrais
(Dr. G. Kwiatkowsky, Berlin)
21.-22.09.02
Frühdiagnostik und Therapie bei sprachentwicklungsverzögerten Kindern im Vorschulalter (Zollinger)
23.-24.11.02
Therapie bei sprachentwicklungsverzögerten Kindern im Vorschulalter (Zollinger)
12.-14.03.04
Therapie bei stotternden Kindern, Teil 1, Susanne Winkler
20.-22.04.04
Therapie bei stotternden Kindern, Teil 2, Susanne Winkler
14.-16.01.05
Therapie bei stotternden Erwachsenen, Teil 3 Susanne Winkler
21.-22.05.05
Phonologische Störungen bei Kindern - Diagnostik und Therapie, Lehranstalt für Logopäden Kassel
21.-23.11.06
Spiel und Sprachentwicklung im Vorschulalter (Zollinger)
2003-2004
Ausbildung zur „Atem und Entspannungstrainerin" mit Diplom, Inline-Akademie
2009
Therapie bei phonetisch-phonologischen Störungen bei Kindern, Loguan Ulm, Tanja Jahn
2012-2014
Ausbildung zur „international anerkannten Yoga-Lehrerin", Körperschule Isny (YA)
2013-2015
Regelmäßiger Yoga Unterricht im „Therapiezentrum Buchenberg"
2015 TVK Kempten Yoga
2015-2017
Personal Training Yoga
2017
Yogastunden im Sportivo Kempten
2014
Ausbildung zur Neurofunktionstherapeutin, Mundtherapie bei Kindern und Erwachsenen, Elke Rogge
2015
Ausbildung zur Neurofunktionstherapeutin, Körpertherapie bei Kindern und Erwachsenen, Elke Rogge
2016
Mund und Esstherapie 2, Susanne Renk,
2017
KO-ART Therapie bei Sprechapraxie, Frau Becker-Redding
2017
Fascien-Yoga-Ausbildung, Amiena Ziller,
2017
Betriebswirtschaftliche Grundlagen kompakt für die erfolgreiche Logopädiepraxis
2017
Logopädische Leistungen ganz leicht abrechnen
2018
Mehrsprachigkeit beim Kind Diagnostik und Therapie
2018
Fütterstörungen bei Kleinkindern, Susanne Renk
2018 LAT-AS, Therapie lateraler Zischlaute
2016-2018
regelmäßige Teilnahme am Feldenkrais Training „Bewusstheit durch Bewegung", Liss Stengl, Physiotherapeutin
2019
Tapen in der logopädischen Therapie
Impro-Theater bei den "Wendejacken" Grundkurs 1 "Stimme und Intention"
Impro-Theater bei den "Wendejacken" Aufbaukurs 2 "Stimme Person Ausdruck"
2020
Stimmfortbildung für alle Störungsbilder, Stimmschmiede Bonn